Favoriten Genres
  1. Sprachen

Radio in tunesischer Sprache

Tunesisches Arabisch, auch tunesisches Darija genannt, ist die Alltagssprache, die von der Mehrheit der Tunesier gesprochen wird. Die Sprache hat sich aus dem klassischen Arabisch entwickelt, enthält aber auch französische, italienische und berberische Einflüsse.

Tunesische Musik hat eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte mit traditionellen Genres wie Malouf und Mezoued und moderneren Klängen wie Rap und Pop. Zu den beliebtesten Musikern, die die tunesische Sprache verwenden, gehören:

- Emel Mathlouthi – eine Singer-Songwriterin, die für ihren kraftvollen Gesang und ihre politischen Texte bekannt ist. Mit ihrem Lied „Kelmti Horra“ (Mein Wort ist frei) erlangte sie während des Arabischen Frühlings internationale Aufmerksamkeit.
- Sabry Mosbah – eine Rapperin, die tunesische Rhythmen mit Hip-Hop-Beats verbindet. Er ist für seine sozialbewussten Texte bekannt und hat mit anderen tunesischen Künstlern und internationalen Musikern zusammengearbeitet.
- Amel Zen – eine Sängerin, die traditionelle tunesische Musik mit zeitgenössischen Klängen verbindet. Sie hat mehrere Alben veröffentlicht und ist auf verschiedenen Festivals auf der ganzen Welt aufgetreten.

Tunesien verfügt über eine Vielzahl von Radiosendern, die auf tunesisch-arabisch senden, darunter:

- Radio Tunis Chaîne Internationale – ein öffentlicher Radiosender, der Nachrichten sendet, Musik- und Kulturprogramme auf tunesischem Arabisch und Französisch.
- Radio Zitouna FM – ein privater Radiosender, der religiöse Programme, Koranrezitationen und Vorträge zu islamischen Themen auf tunesischem Arabisch sendet.
- Mosaique FM – ein privates Radio Sender, der Nachrichten, Sport und Musik auf tunesischem Arabisch und Französisch sendet. Es ist einer der beliebtesten Radiosender in Tunesien.

Insgesamt verfügen die tunesische Sprache und ihre Musikszene über eine lebendige und vielfältige Kultur, die die Geschichte und Identität des Landes widerspiegelt.