Favoriten Genres
  1. Sprachen

Radio in jiddischer Sprache

Jiddisch ist eine von aschkenasischen Juden gesprochene Sprache und hat ihre Wurzeln im Hochdeutschen. Es ist im hebräischen Alphabet geschrieben und wird seit über 1.000 Jahren gesprochen. Heutzutage wird Jiddisch hauptsächlich in jüdischen Gemeinden auf der ganzen Welt gesprochen, unter anderem in den Vereinigten Staaten, Israel und Europa.

In Bezug auf jiddische Musik gibt es viele beliebte Künstler, die in dieser Sprache singen. Eine der bekanntesten dürften die Klezmatics sein, eine Band, die traditionelle jiddische Musik mit modernen Einflüssen verbindet. Weitere beliebte Künstler sind die Barry Sisters, ein Duo, das sich Mitte des 20. Jahrhunderts auf jiddische Musik spezialisierte, und Chava Alberstein, eine israelische Sängerin, die mehrere Alben auf Jiddisch veröffentlicht hat.

Es gibt auch einige jiddischsprachige Radiosender auf der ganzen Welt, vor allem in den Vereinigten Staaten und Israel. Dazu gehören die Yiddish Voice in Boston, die Nachrichten und Kulturprogramme auf Jiddisch ausstrahlt, und Radio Kol Haneshama in Israel, das jiddische Musik spielt und Interviews mit jiddischsprachigen Künstlern und Schriftstellern bietet.

Obwohl die Sprache aufgrund von im Niedergang begriffen ist Angesichts der tragischen Ereignisse des Holocaust und der anschließenden Assimilation jüdischer Gemeinden in verschiedenen Teilen der Welt nehmen die jiddische Sprache und Kultur weiterhin einen bedeutenden Platz im jüdischen Erbe und in der jüdischen Geschichte ein.