Favoriten Genres
  1. Genres
  2. House Musik

Ethno-House-Musik im Radio

Ethnic House ist ein Subgenre der House-Musik, das Elemente aus traditioneller Musik oder Weltmusik enthält. Es entstand Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre in Europa, insbesondere in Deutschland, und hat seitdem eine weltweite Anhängerschaft gewonnen. Beim ethnischen House kommen typischerweise ethnische Instrumente und Gesangsproben wie afrikanische Trommeln, Flöten aus dem Nahen Osten und indische Sitars zum Einsatz, gemischt mit elektronischen Beats und Produktionstechniken.

Zu den beliebtesten ethnischen House-Künstlern zählen deutsche DJs und Produzenten Mousse T, der für seine Hitsingle „Horny“ und die Zusammenarbeit mit Künstlern wie Tom Jones und Emma Lanford bekannt ist. Eine weitere prominente Persönlichkeit des Genres ist der italienische DJ und Produzent Nicola Fasano, dessen Titel „75, Brazil Street“ 2007 ein Hit wurde. Weitere bemerkenswerte Künstler sind der niederländische DJ R3HAB, der deutsche DJ und Produzent Robin Schulz und der französische DJ und Produzent David Guetta .

Es gibt mehrere Radiosender, die sich der ethnischen House-Musik widmen, darunter Radio Marbella, ein Online-Sender mit Sitz in Spanien, der eine Vielzahl elektronischer Tanzmusikgenres, einschließlich ethnischen House, streamt. Ein anderer ist Ethno House FM, ein in Russland ansässiger Onlinesender, der sich ausschließlich auf ethnische House-Musik konzentriert. Schließlich gibt es noch House Music Radio, einen in Großbritannien ansässigen Sender, der eine Mischung aus verschiedenen House-Musik-Subgenres bietet, darunter auch ethnischen House.