Favoriten Genres
  1. Genres
  2. Land musik

Outlaw-Country-Musik im Radio

Outlaw Country ist ein Subgenre der Country-Musik, das in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren als Reaktion auf den ausgefeilteren, kommerziellen Sound des Mainstream-Country entstand. Der Begriff „Outlaw“ bezog sich auf die Ablehnung der strengen Regeln und Konventionen Nashvilles durch das Genre und die Hinwendung zu einem raueren, rebellischen Sound.

Zu den beliebtesten Künstlern, die mit Outlaw Country in Verbindung gebracht werden, gehören Waylon Jennings, Willie Nelson und Kris Kristofferson , und Johnny Cash. Diese Künstler verzichteten auf die ausgefeilten Produktionswerte und das formelhafte Songwriting ihrer Kollegen aus Nashville und entschieden sich stattdessen für einen kernigeren, authentischeren Sound, der sich aus Blues-, Rock- und Folk-Einflüssen speiste.

Heute floriert der Outlaw-Country weiterhin, mit Künstlern wie Sturgill Simpson, Jason Isbell und Chris Stapleton führen die Tradition rebellischer, auf Roots basierender Country-Musik fort.

Es gibt mehrere Radiosender, die sich auf Outlaw-Country spezialisiert haben, darunter Outlaw Country auf SiriusXM und The Outlaw auf iHeartRadio. Diese Sender bieten eine Mischung aus klassischen und zeitgenössischen Outlaw-Country-Künstlern sowie anderen Roots-Genres wie Americana und Alt-Country.