Favoriten Genres
  1. Genres

Indie-Musik im Radio

Indie-Musik, kurz für Independent Music, ist ein weit gefasstes Genre, das eine Vielzahl von Stilen und Klängen umfasst, sich aber im Allgemeinen auf Musik bezieht, die von Künstlern produziert wird, die nicht bei großen Plattenfirmen unter Vertrag stehen. Der Begriff „Indie“ entstand in den 1980er Jahren, als Underground-Punk- und Alternative-Rock-Bands begannen, ihre eigenen Platten zu veröffentlichen und diese unabhängig zu vertreiben. Seitdem hat sich die Indie-Musik zu einer vielfältigen und florierenden Szene entwickelt, in der Künstler aus verschiedenen Genres und Subgenres Musik produzieren, die oft experimentell, alternativ und vielseitig ist.

Indie-Musik zeichnet sich durch ein DIY-Ethos aus, und zwar mit vielen Künstler, die ihre Musik selbst produzieren und sie über soziale Medien und unabhängige Plattenlabels bewerben. Das Genre zeichnet sich oft durch eine einzigartige und unkonventionelle Instrumentierung sowie introspektive und nachdenkliche Texte aus. Indie-Musik hat einen erheblichen Einfluss auf die Mainstream-Kultur gehabt, viele Künstler wurden erfolgreich und beeinflussten die Popmusik.

Es gibt viele Radiosender, die sich an Indie-Musikliebhaber richten. Zu den beliebtesten gehören KEXP in Seattle, das Indie-Musik aus der ganzen Welt bietet, BBC Radio 6 Music, das eine große Auswahl an Indie-Musikshows bietet, und KCRW in Los Angeles, das eine Mischung aus Indie-Rock und Elektronik bietet und andere alternative Genres.