Favoriten Genres
  1. Genres
  2. Garagenmusik

Garagen-Blues-Musik im Radio

Garage Blues ist ein Musikgenre, das Elemente aus Blues, Rock und Garage Punk verbindet. Es ist bekannt für seinen rauen, düsteren Sound und den häufigen Einsatz verzerrter Gitarren. Das Genre entstand in den 1960er Jahren, als Bands wie The Sonics und The Kingsmen den Weg für zukünftige Garage-Blues-Acts ebneten.

Einer der beliebtesten Garage-Blues-Künstler ist The White Stripes, ein Duo aus Detroit, bestehend aus Jack White und Meg Weiss. Ihr Debütalbum „The White Stripes“ erschien 1999 und trug zur Wiederbelebung der Garage-Rock- und Blues-Szene bei. Die Black Keys sind ein weiterer beliebter Garage-Blues-Act aus Akron, Ohio. Ihr Album „Brothers“ gewann 2011 drei Grammy Awards, darunter den Preis für das beste Alternative-Musik-Album.

Andere bemerkenswerte Garage-Blues-Künstler sind The Hives, The Kills, The Black Lips und Thee Oh Sees. Diese Bands haben aufgrund ihrer energiegeladenen Live-Auftritte und ihrer rebellischen Haltung eine Anhängerschaft gewonnen.

Was die Radiosender angeht, gibt es mehrere, die Garage-Blues-Musik spielen. Eines der beliebtesten ist Little Steven's Underground Garage, moderiert von Steven Van Zandt von Bruce Springsteens E Street Band. Der Sender spielt eine Mischung aus Garage Rock, Blues und Punk, wobei der Schwerpunkt auf weniger bekannten Künstlern liegt. Ein weiterer Sender mit Garage-Blues ist Radio Free Phoenix, der eine Vielzahl von Rock- und Bluesmusik streamt. Schließlich ist Radio Nova in Frankreich dafür bekannt, eine Mischung aus Blues, Rock und Jazz zu spielen, darunter auch Garage-Blues-Künstler.