Favoriten Genres
  1. Genres
  2. elektronische Musik

Chiptune-Musik im Radio

Chiptune, auch bekannt als 8-Bit-Musik, ist ein Musikgenre, das in den 1980er Jahren mit dem Aufkommen von Videospielen und Heimcomputern entstand. Es wird mit den Soundchips alter Computersysteme und Videospielkonsolen wie dem Commodore 64, dem Atari 2600 und dem Nintendo Game Boy erstellt.

Zu den beliebtesten Künstlern im Chiptune-Genre gehören Anamanaguchi, Bit Shifter und Sabrepulse. Anamanaguchi, eine vierköpfige Band aus New York, ist bekannt für ihre energiegeladenen Auftritte und den Einsatz von Live-Instrumenten neben ihren Chiptune-Sounds. Bit Shifter hingegen ist dafür bekannt, dass er bei der Erstellung seiner Musik alte Game-Boy-Konsolen verwendet. Sabrepulse, ein in Großbritannien ansässiger Künstler, integriert Elemente der Trance- und House-Musik in seine Chiptune-Kompositionen.

Es gibt mehrere Radiosender, die sich der Chiptune-Musik widmen, darunter Radio Chip, 8bitX Radio Network und Nectarine Demoscene Radio. Radio Chip mit Sitz in den Niederlanden streamt rund um die Uhr Chiptune-Musik und bietet Live-Shows von DJs aus der ganzen Welt. 8bitX Radio Network mit Sitz in den USA bietet eine Mischung aus Chiptune-Musik und Videospiel-Soundtracks. Nectarine Demoscene Radio mit Sitz in Europa bietet auch eine Mischung aus Chiptune-Musik und Live-Shows von DJs.

Insgesamt ist Chiptune-Musik weiterhin ein beliebtes Genre bei Videospiel-Enthusiasten und Fans elektronischer Musik, mit einer wachsenden Zahl von Künstlern und Radiosender, die sich seinem einzigartigen Klang widmen.