Favoriten Genres
  1. Länder
  2. Serbien
  3. Genres
  4. Rockmusik

Rockmusik im Radio in Serbien

Die Rockmusik in Serbien hat tiefe Wurzeln und eine reiche Geschichte. Es war schon immer ein wichtiger Teil der Kultur- und Musikszene des Landes. Serbische Rockmusik entstand in den 1960er und 1970er Jahren mit Bands wie Smak, YU Grupa und Riblja Corba. Diese Bands waren stark vom westlichen Rock'n'Roll beeinflusst und schufen ihren einzigartigen Stil und Sound, der bei den serbischen Zuhörern Anklang fand. In den 1980er Jahren entwickelte sich die serbische Rockszene mit der Entstehung neuer Bands wie Bajaga i Instruktori, Elektricni Orgazam und Partibrejkers weiter. Diese Bands brachten neue Sounds und Ideen in die serbische Musikszene und führten neue Elemente des Punkrocks und der New Wave ein. In den 1990er Jahren hatte der Krieg auf dem Balkan erhebliche Auswirkungen auf die serbische Rockszene. Viele Musiker verließen das Land und die Musikindustrie befand sich in einer Krise. Einige Bands wie Kanda, Kodza i Nebojsa und Darkwood Dub spielten und machten jedoch trotz der schwierigen Umstände weiterhin Musik. Heute ist die serbische Rockszene lebendig und vielfältig. Viele lokale Bands und Künstler kreieren Musik aus einem breiten Spektrum an Subgenres, darunter Alternative Rock, Heavy Metal und Punkrock. Zu den beliebtesten Rockkünstlern in Serbien zählen Bajaga i Instruktori, Riblja Corba, Van Gogh, Elektricni Orgazam und Partibrejkers. Es gibt in Serbien auch mehrere Radiosender, die sich an das Rockmusikpublikum richten. Einer der beliebtesten Radiosender, der Rockmusik spielt, ist Radio SKAY. Es sendet rund um die Uhr Rockmusik und präsentiert lokale und internationale Künstler. Weitere Radiosender, die Rockmusik spielen, sind Radio Belgrade 202, B92 und Radio S1. Diese Sender spielen eine Mischung aus Rockmusik und anderen beliebten Genres und sorgen so für eine abwechslungsreiche und spannende serbische Musikszene.