Favoriten Genres
  1. Länder
  2. Mexiko
  3. Genres
  4. Funk Musik

Funkmusik im Radio in Mexiko

Funkmusik ist in Mexiko eine relativ neue Ergänzung der Musiklandschaft des Landes. Seit ihrer Entstehung in den 1960er Jahren hat sich Funkmusik zu einem lebendigen Genre entwickelt, das bei Fans im ganzen Land großen Anklang findet. Einer der beliebtesten Funk-Künstler Mexikos ist La Mala Rodríguez. La Mala Rodríguez wurde in Jerez, Spanien, geboren, wuchs aber in Sevilla auf und ist eine produktive Rapperin, deren Musik Elemente aus Hip-Hop, Reggaeton und Funk verbindet. Ihre Hitsingles wie „Nanai“ und „Alevosía“ haben ihr eine Fangemeinde in Mexiko und darüber hinaus eingebracht. Ein weiterer beliebter mexikanischer Funk-Künstler ist Gustavo Cerati. Cerati, der ehemalige Leadsänger der argentinischen Rockband Soda Stereo, hat im Laufe seiner Karriere verschiedene Stile und Genres erkundet, darunter auch Funk. Tracks wie „Adiós“ und „Crimen“ zeigen Ceratis Talent, eingängige, tanzbare Funk-Songs zu kreieren. Wenn es um Radiosender geht, die sich der Wiedergabe von Funkmusik widmen, ist Radio Funk Mexico ein bekannter Name. Dieser 2011 gegründete Online-Radiosender sendet rund um die Uhr und bietet eine vielfältige Auswahl an Funkmusik, von klassischen 1970er-Jahre-Songs bis hin zu modernen Hits. Funkmusik hat auch Einzug in die Mainstream-Musikszene Mexikos gehalten. Große Popkünstler wie Paulina Rubio, Belinda und Thalía haben Elemente des Funk in ihre Musik integriert und so eine einzigartige Genremischung geschaffen, die ein breites Publikum anspricht. Insgesamt floriert die Funkmusik in Mexiko und eine wachsende Zahl von Künstlern, Radiosendern und Fans trägt zu ihrem Erfolg bei. Egal, ob Sie ein Fan von klassischem Funk oder zeitgenössischen Angeboten sind, in der mexikanischen Funkszene ist für jeden etwas dabei.