Favoriten Genres
  1. Kategorien
  2. regionale Musik

Singhalesische Musik im Radio

Singhalesische Musik ist die traditionelle Musik Sri Lankas, deren Geschichte über 2500 Jahre zurückreicht. Es ist von indischer, arabischer und europäischer Musik beeinflusst, hat aber seinen eigenen einzigartigen Stil und seine eigene Instrumentierung. Die beliebteste Form singhalesischer Musik heißt „Baila“ und hat ihren Ursprung in der portugiesischen Musik. Sie zeichnet sich durch schnelles Tempo und lebendige Tanzrhythmen aus.

Zu den beliebtesten Künstlern singhalesischer Musik gehören Victor Ratnayake, Sanath Nandasiri und Amarasiri Peiris, Sunil Edirisinghe und Nanda Malini. Diese Künstler haben erheblich zur Entwicklung und Popularisierung der singhalesischen Musik beigetragen und für ihre Arbeit zahlreiche Preise und Auszeichnungen gewonnen.

Es gibt mehrere Radiosender in Sri Lanka, die singhalesische Musik spielen und ein breites Publikum ansprechen. Zu den beliebtesten Radiosendern gehören Sirasa FM, Hiru FM und Shaa FM. Diese Radiosender spielen nicht nur singhalesische Musik, sondern bieten auch Live-Updates zu Nachrichten, Sport und anderen interessanten Themen. Sie organisieren auch Live-Konzerte und Veranstaltungen, bringen die lokale Musikgemeinschaft zusammen und bieten aufstrebenden Künstlern eine Plattform, um ihre Talente zu präsentieren. Insgesamt bleibt die singhalesische Musik ein integraler Bestandteil der srilankischen Kultur und entwickelt sich auch in der Neuzeit weiter und gedeiht.