Favoriten Genres
  1. Kategorien
  2. religiöse Programme

Islamische Musik im Radio

Unter islamischer Musik versteht man Musik, die für religiöse und spirituelle Zwecke innerhalb des islamischen Glaubens geschaffen und aufgeführt wird. Islamische Musik ist in einer Vielzahl von Kulturen zu finden, darunter im Arabischen, Türkischen, Indonesischen und Persischen.

Zu den beliebtesten Künstlern islamischer Musik gehören Maher Zain, Sami Yusuf und Yusuf Islam (früher bekannt als Cat Stevens). ). Maher Zain ist ein schwedisch-libanesischer Singer-Songwriter, der 2009 mit seinem Debütalbum „Thank You Allah“ berühmt wurde. Er ist bekannt für seine erhebenden und spirituell ausgerichteten Texte. Sami Yusuf ist ein britisch-iranischer Sänger, der mehrere erfolgreiche Alben veröffentlicht hat, auf denen er traditionelle islamische Themen mit zeitgenössischen Klängen verbindet. Yusuf Islam, auch bekannt als Cat Stevens, ist ein britischer Singer-Songwriter, der Ende der 1970er Jahre zum Islam konvertierte und mehrere Alben mit islamischer Musik veröffentlichte.

Es gibt auch viele traditionelle Formen islamischer Musik, einschließlich der Qawwali-Musik des Südens Asien und die Sufi-Musik Nordafrikas und des Nahen Ostens. Diese Musikformen werden häufig bei religiösen Zeremonien und Festen verwendet.

Es gibt mehrere Radiosender, die islamische Musik aus der ganzen Welt anbieten. Eines der beliebtesten Programme ist Radio Al-Islam, das aus den Vereinigten Staaten sendet und eine Mischung aus traditioneller und zeitgenössischer islamischer Musik bietet. Ein weiterer beliebter Sender ist Islam2Day Radio, das aus dem Vereinigten Königreich sendet und islamische Musik, Vorträge und Diskussionen bietet. Darüber hinaus gibt es in vielen Ländern lokale Radiosender, die insbesondere bei religiösen Festen und Feiern islamische Musik spielen.