Im Jahr 1863 demonstrierte James Clerck Maxwell, Professor für Experimentalphysik, in Cambridge, England, theoretisch die wahrscheinliche Existenz elektromagnetischer Wellen, ohne dass eine praktische Überprüfung erfolgte.
Beeindruckt von der Offenbarung des englischen Physikers widmete sich der in Hamburg geborene Deutsche Henrich Rudolph Hertz (1857-1894) jahrelang dem Thema.
Kommentare (0)