Favoriten Genres
  1. Genres
  2. Umgebungsmusik

Zen-Ambient-Musik im Radio

Zen Ambient ist ein Subgenre der Ambient-Musik, das Elemente traditioneller japanischer Musik, wie die Verwendung der Koto- und Shakuhachi-Instrumente, sowie die Philosophie des Zen-Buddhismus beinhaltet. Die Musik zeichnet sich oft durch ein langsames Tempo, sich wiederholende Muster und den Fokus auf die Schaffung einer meditativen Atmosphäre aus.

Einer der beliebtesten Künstler im Zen-Ambient-Genre ist Hiroki Okano, ein japanischer Komponist, der mehrere Zen-Alben veröffentlicht hat Ambient-Musik. In seiner Musik kommt oft der Klang der Shakuhachi-Flöte zum Einsatz, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, einen meditativen Zustand hervorzurufen.

Ein weiterer bekannter Künstler des Genres ist Deuter, ein deutscher Musiker, der seitdem Musik zur Meditation und Entspannung kreiert die 1970er Jahre. Seine Musik kombiniert oft Elemente von New Age und Weltmusik mit den Ambient-Klängen der Natur.

Andere bemerkenswerte Künstler im Zen-Ambient-Genre sind Brian Eno, Steve Roach und Klaus Wiese.

Es gibt mehrere Radiosender, die auftreten Zen-Ambient-Musik in ihrem Programm. Eine der beliebtesten ist SomaFMs Drone Zone, die eine Vielzahl von Ambient- und experimentellen Musikstücken spielt, darunter auch Zen-Ambient. Ein weiterer beliebter Sender ist Stillstream, ein Online-Radiosender, der sich auf Ambient- und elektronische Musik mit besonderem Schwerpunkt auf Entspannung und Meditation konzentriert. Darüber hinaus bieten viele lokale Radiosender und Internetradiosender auf der ganzen Welt Zen-Ambient-Musik als Teil ihres Programms an und richten sich damit an ein wachsendes Publikum von Hörern, die Entspannung und inneren Frieden durch Musik suchen.