Favoriten Genres
  1. Genres
  2. Jazz Musik

Fusion-Jazz-Musik im Radio

Fusion Jazz ist ein Subgenre des Jazz, das in den 1960er und 1970er Jahren entstand und durch eine Kombination von Jazz mit Rock, Funk, R&B und anderen Stilen gekennzeichnet ist. Das Genre entstand, als Jazzmusiker begannen, Elemente anderer Genres, wie elektrische Instrumente, Rock-Rhythmen und Funk-Grooves, in ihre Musik zu integrieren.

Einer der beliebtesten Künstler im Fusion-Jazz-Genre ist Miles Davis, der in Betracht gezogen wird der Pionier des Genres. Sein 1970 veröffentlichtes Album „Bitches Brew“ gilt als Meilenstein in der Entwicklung des Fusion Jazz. Weitere beliebte Künstler des Fusion Jazz sind Weather Report, Herbie Hancock, Chick Corea, John McLaughlin und Return to Forever.

Fusion Jazz ist bekannt für seinen improvisatorischen Ansatz und den Einsatz elektronischer Instrumente wie Synthesizer, E-Gitarre und E-Gitarre Bass. Es weist häufig komplexe Rhythmen, Polyrhythmen und unkonventionelle Taktarten sowie unkonventionelle Songstrukturen und ausgedehnte Soli auf.

Für Radiosender, die Fusion Jazz spielen, stehen online mehrere Optionen zur Verfügung. Zu den beliebten Radiosendern gehören Jazz FM (Großbritannien), WBGO (USA), Radio Swiss Jazz (Schweiz) und TSF Jazz (Frankreich). Diese Sender bieten eine Vielzahl von Programmen an, darunter Live-Auftritte, Interviews mit Musikern und Themenshows. Es gibt auch viele Online-Plattformen wie Pandora und Spotify, auf denen Sie personalisierte Playlists mit Fusion Jazz und verwandten Genres erstellen können.