Favoriten Genres
  1. Genres
  2. elektronische Musik

Elektronische Popmusik im Radio

Elektronischer Pop, auch Synthpop genannt, ist ein Subgenre der Popmusik, das in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren entstand. Es kombiniert die melodischen Strukturen traditioneller Popmusik mit elektronischen Instrumenten und Produktionstechniken, darunter Synthesizer, Drum Machines und Sampler. Das Ergebnis ist ein Sound, der oft durch eingängige Melodien, beschwingte Rhythmen und schimmernde, ausgefeilte Texturen gekennzeichnet ist.

Zu den beliebtesten Künstlern des elektronischen Pops gehören Depeche Mode, New Order, Pet Shop Boys und The Human League. Diese Künstler prägten den Sound des Genres und erzielten mit ihrer Musik in den 1980er-Jahren bedeutenden kommerziellen Erfolg.

Im 21. Jahrhundert hat sich der elektronische Pop weiterentwickelt und ist bei Musikfans nach wie vor beliebt. Künstler wie Robyn, Chvrches und The xx haben mit ihren einzigartigen Interpretationen des Genres Kritikerlob und kommerziellen Erfolg erlangt. Darüber hinaus integrieren viele Mainstream-Popkünstler wie Taylor Swift und Ariana Grande elektronische Elemente in ihre Musik.

Es gibt eine Reihe von Radiosendern, die sich auf elektronische Popmusik spezialisiert haben, wie zum Beispiel PopTron von SomaFM, das eine Mischung aus spielt klassische und moderne elektronische Pop-Tracks und Neon Radio, das sich auf neuere elektronische Pop-Künstler konzentriert. Andere Sender, wie der Vocal Trance-Sender von Digitally Imported, bieten elektronische Pop-Tracks mit Schwerpunkt auf Gesang und Texten. Viele Mainstream-Popsender integrieren auch elektronische Poptitel in ihre Playlists.