Favoriten Genres
  1. Genres
  2. Reggae-Musik

Dub-Reggae-Musik im Radio

Dub-Reggae ist ein Subgenre der Reggae-Musik, das in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren in Jamaika entstand. Charakteristisch für Dub-Reggae ist die Konzentration auf die instrumentalen Elemente des Reggae mit starkem Einsatz von Hall-, Echo- und Verzögerungseffekten sowie der Manipulation der Bass- und Schlagzeugspuren. Das Genre ist auch für seine politischen und sozialen Kommentare bekannt, die sich häufig mit Themen wie Armut und Ungerechtigkeit befassen.

Zu den beliebtesten Künstlern im Dub-Reggae-Genre gehören Lee „Scratch“ Perry, King Tubby, Augustus Pablo und Scientist . Lee „Scratch“ Perry gilt als einer der Pioniere des Dub-Reggae, bekannt für seine innovativen Produktionstechniken und seinen einzigartigen Gesangsstil. King Tubby genießt auch hohes Ansehen für seine Produktionsarbeit in diesem Genre und schuf einige der einflussreichsten Dub-Aufnahmen aller Zeiten.

Was Radiosender betrifft, gibt es mehrere Online-Sender, die sich auf Dub-Reggae-Musik konzentrieren, wie zum Beispiel Dubplate .fm, Bassdrive.com und ReggaeSpace.com. Diese Sender präsentieren eine Vielzahl von Dub-Reggae-Künstlern sowie verwandte Genres wie Dubstep und Drum and Bass. Darüber hinaus spielen viele traditionelle Reggae-Radiosender auch eine beträchtliche Menge Dub-Reggae-Musik.