Hören Sie online Radiosender aus aller Welt mit dem Quasar-Radioplayer
Das psychedelische Genre entstand Mitte der 1960er Jahre in den Vereinigten Staaten und erreichte Ende der 1960er Jahre seinen Höhepunkt, bevor es Anfang der 1970er Jahre zurückging. Das Genre wurde stark von der Gegenkulturbewegung beeinflusst, die die soziale und kulturelle Revolution betonte, und zeichnete sich durch seine psychedelischen und experimentellen Klänge aus.
Zu den beliebtesten psychedelischen Künstlern aus den USA gehören The Grateful Dead, Jefferson Airplane, Jimi Hendrix, Pink Floyd und The Doors. Diese Künstler experimentierten mit Klang, indem sie Rock, Jazz, Blues und Volksmusik mit östlichen und westlichen Einflüssen verschmolzen. Ihre Texte befassten sich oft mit Themen wie Spiritualität, Drogenkonsum und der Suche nach Sinn und Zweck im Leben.
Psychedelische Musik erfreut sich in den Vereinigten Staaten großer Beliebtheit. Radiosender wie „Expansions“ von KEXP und „Beware of the Blog“ von WFMU bedienen dieses Genre. Diese Sender spielen eine Mischung aus klassischen Titeln der 1960er und 1970er Jahre und neuerer psychedelisch inspirierter Musik. Darüber hinaus präsentieren Musikfestivals wie Desert Daze und Levitation aktuelle Künstler, die die Grenzen der psychedelischen Musik überschreiten.
Trotz ihrer relativ kurzlebigen Popularität hatte psychedelische Musik einen nachhaltigen Einfluss auf die amerikanische Musik und Kultur. Sein Schwerpunkt auf Experimenten, sozialem Wandel und Spiritualität beeinflusst auch heute noch Künstler.
Wird geladen
Radio spielt
Das Radio ist pausiert
Die Station ist derzeit offline