Das Blues-Genre ist vielleicht nicht das beliebteste in Portugal, hat aber dennoch eine treue Anhängerschaft. Bluesmusik ist ein Genre, das bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreicht und seine Wurzeln in der afroamerikanischen Kultur hat. Es hat einen erheblichen Einfluss auf die Musik weltweit gehabt, und Portugal bildet da keine Ausnahme. Einer der beliebtesten Blueskünstler Portugals ist Tó Trips, ein Gitarrist und Singer-Songwriter. Seine Musik ist eine Mischung aus Blues, Rock und traditioneller portugiesischer Musik. Seine einzigartige Herangehensweise an den Blues hat ihm eine große Fangemeinde in Portugal und darüber hinaus beschert. Er hat mehrere von der Kritik gefeierte Alben veröffentlicht, darunter „Guitarra 66“ und „Tó Trips e a Nação Valente“. Ein weiterer beliebter Blueskünstler in Portugal ist Frankie Chavez. Seine Musik ist eine Mischung aus Blues, Rock und Folk. Er ist bekannt für sein unglaubliches Gitarrenspiel und seine gefühlvolle Stimme. Seine Musik ist ein Beweis für die Vielfalt des Blues-Genres und dafür, wie es mit anderen Stilen vermischt werden kann, um etwas Einzigartiges zu schaffen. In Portugal gibt es mehrere Radiosender, die Bluesmusik spielen. Einer der beliebtesten Sender ist Radio Blues, das rund um die Uhr Blues sendet. Sie spielen eine breite Palette von Bluesstilen, vom traditionellen Blues bis hin zu neueren Formen wie Blues-Rock und Blues-Jazz-Fusion. Zu den weiteren Radiosendern, die in Portugal Blues spielen, gehören Radio Festival, Rádio Portuense und Antena 3 Blues. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Blues-Genre in Portugal zwar nicht so Mainstream ist wie in anderen Ländern, aber dennoch eine treue Anhängerschaft hat. Mit Künstlern wie Tó Trips und Frankie Chavez und Radiosendern wie Radio Blues ist das Blues-Genre in Portugal lebendig und gut, und es gibt keinen Mangel an großartiger Musik, die es zu entdecken gilt.