Volksmusik in Bangladesch ist eines der beliebtesten und am meisten geschätzten Musikgenres des Landes. Es spiegelt das reiche kulturelle Erbe des bengalischen Volkes wider und wurde über Generationen weitergegeben. Die Musik zeichnet sich durch ihre Einfachheit, lyrische Qualität und die Verwendung traditioneller Instrumente wie Dhol, Dotara, Ektara und Flöte aus.
Zu den beliebtesten Volkskünstlern in Bangladesch gehört der legendäre Bari Siddiqui, der weithin bekannt ist gilt als Vater der modernen Bangla-Volksmusik. Weitere beliebte Künstler sind Momtaz Begum, die als Königin des Bangla Folk bezeichnet wird, und Abdul Alim, der für seine gefühlvollen Interpretationen traditioneller Volkslieder bekannt ist.
In den letzten Jahren ist das Interesse an Volksmusik wieder gestiegen in Bangladesch, wobei sich mehrere Radiosender dem Spielen des Genres widmen. Zu den beliebtesten Volksmusik-Radiosendern in Bangladesch gehören Radio Foorti, Radio Today und Radio Dhoni. Diese Sender spielen eine Mischung aus traditionellen Volksliedern sowie modernen Interpretationen des Genres.
Insgesamt ist die Volksmusik Bangladeschs ein integraler Bestandteil des kulturellen Erbes des Landes und weiterhin eine Quelle des Stolzes und der Inspiration für die Bengalen Menschen.